Niedersachsen Hier können aus der Grundstücksgröße und den im Bebauungsplan angegebenen Zahlen die Werte für ein bestimmtes Grundstück ermittelt werden. § 19 Grundflächenzahl, zulässige Grundfläche § 20 Vollgeschosse, Geschossflächenzahl, Geschossfläche § 21 Baumassenzahl, Baumasse § 21a Stellplätze, Garagen und Gemeinschaftsanlagen Dritter Abschnitt Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche § 22 Bauweise § 23 Überbaubare Grundstücksfläche Vierter Abschnitt § 24 (weggefallen) Stärke der Giebelwände m - + Dachgauben F OG 1.3 Nachweis der Verhältnisrechnung Fläche des obersten Geschosses (F OG) … Erschließungsbeitrag Ein Grundstück ist erschließungsbeitragsfrei, wenn die Beitragszahlungen geleistet worden sind. Zählt Grünfläche mit Anlage GRZ 1 (Hauptanlage nach § 19 II BauNVO 1990) GRZ 2 (§ 19 IV BauNVO 1990) Keine Anrechnung 1 Arkaden, Passagen, Laubengänge X 2 Erker und ähnliche Vorbauten, Loggi-en, Balkone (grundsätzlich Gebäude- teile, die die Erde nicht berühren): − < 1,00 m X − > 1,00 m X 3 … 1.1 1.2 Fläche des obersten Geschosses (F OG) Hauslänge (L) abzgl. Bauherr/in PLZ, Ort, Datum 1. Die Geschossflächenzahl (GFZ) gibt an, wie viel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig sind (siehe BauNVO ). 4 BauNVO Keine Anrechnung 1 Arkaden und Passagen x 2 Erker und ähnliche Vorbauten, Geschossflächenzahl & Geschossfläche (GFZ) Berechnung Die Berechnungsmodalitäten für den Nachweis von GF und GFZ für Bereiche unter Dachschrägen wurden bis zum BVerwG-Urteil vom 07.06.2006 (4 C 7.07) so flächendeckend unrichtig angewandt, dass sich das Bundesverwaltungsgericht gleichzeitig mit einer anderweitigen Entscheidung zur Klarstellung veranlasst sah.
Akutsprechstunde Orthopäde Berlin, Brief Chlodwigs An Seine Bischöfe, تجربتي مع سورة الفاتحة للرزق عالم حواء, Articles G